- die Titelei
- (Typographie) - {preliminaries}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Titelei — ist ein Begriff aus dem Buchwesen. Mit ihm bezeichnet man die Seiten eines Buches, die dem eigentlichen Text vorangestellt sind. Bestandteile der Titelei Die Titelei besteht in der Regel aus: der Schmutztitelseite oder Vortitel (Seite 1) der… … Deutsch Wikipedia
Titelei — Ti|te|lei 〈f. 18; in Büchern〉 die dem Text vorausgehenden Seiten mit Titelblatt, Schmutztitel usw. * * * Ti|te|lei, die; , en (Verlagsw.): dem eigentlichen Text eines Druckwerks vorangehende Anzahl von Seiten, die Titelblatt, Vorwort,… … Universal-Lexikon
Titelei — Ti|te|lei 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Buchw.〉 die dem Text vorausgehenden Seiten mit Titelblatt, Schmutztitel usw … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Titelei — Ti|te|lei die; , en: Gesamtheit der dem Textbeginn eines Druckwerkes vorangehenden Seiten mit den Titelangaben … Das große Fremdwörterbuch
Titelbogen — Titelei ist ein Begriff aus dem Buchwesen. Mit ihm bezeichnet man die Seiten eines Buches, die dem eigentlichen Text vorangestellt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Bestandteile der Titelei 2 Titelbogen 3 Siehe auch 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Buchausgabe — Die Buchausgabe bezeichnet in literarischer und buchhändlerischer Hinsicht eine durch den Druck vervielfältigte Schrift. Eine erste, zweite, dritte usw. Ausgabe ist zu unterscheiden, wenn sich die äußere Aufmachung des Druckwerkes, die… … Deutsch Wikipedia
Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… … Deutsch Wikipedia
Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende … Deutsch Wikipedia
Titelblatt — Ti|tel|blatt 〈n. 12u; in Büchern〉 Seite mit dem Titel * * * Ti|tel|blatt, das: a) (Verlagsw.) erstes od. zweites Blatt eines Buches, das die bibliografischen Angaben, wie ↑ Titel (2 a), Name des Verfassers, Auflage, Verlag, Erscheinungsort o. Ä … Universal-Lexikon
Der Wille zur Macht — Unter dem Titel Der Wille zur Macht sind seit 1901 diverse, sich teilweise erheblich unterscheidende Kompilationen aus nachgelassenen Aufzeichnungen des Philosophen Friedrich Nietzsche herausgegeben worden. Im deutschen Sprachraum ist meist eine… … Deutsch Wikipedia
Abu Telfan — oder Die Heimkehr vom Mondgebirge ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom April 1865 bis zum April 1867 entstand und zu Weihnachten 1867 bei Eduard Hallberger in Stuttgart erschien.[1][2] Der Autor erlebte sechs Auflagen.[A 1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia